Zum Inhalt springen

about

Ute Lindenbeck arbeitet seit 2003 als freie Bühnen- und Kostümbildnerin im deutschsprachigen Raum. Sie hat an der Kunsthochschule Berlin und an der Central Saint Martins University of the Arts London studiert, im Jahr 2000 hat sie die Hochschule mit dem Diplom in Bühnenbild abgeschlossen. Sie entwirft Bühnen- und Kostümbilder für Oper und Schauspiel, hat zahlreiche Arbeiten an Stadttheatern und in der Freien Szene realisiert, und arbeitet langjährig mit den Regisseur*innen Brigitta Gillessen und Verena Koch zusammen. 2012 gründete sie zusammen mit dem Regisseur Reto Kamberger und der Schauspielerin Anna Dieterich in Berlin die AGENTUR FÜR ANERKENNUNG, und entwickelt in diesem Theaterkollektiv als Dramaturgin und Ausstatterin Projekte, die auf persönlichen Geschichten basieren und die Möglichkeiten und utopische Bilder für unsere heutige Gesellschaft entwerfen. Die AGENTUR FÜR ANERKENNUNG zeigte „Integrare heißt Erneuern“ (2012), “Nach der Arbeit“ (2014), „Der Horatier“ (2016) und „Hotel Europa“ (2018) im Theater unterm Dach Berlin und hat für 2020 den Erzählabend „Das Twittern der Nachtigal“ erarbeitet. Seit 2017 arbeitet Ute Lindenbeck im Team von Sisyphos, der Flugelefant und realisierte hier die Raumpräsentation für „Ich habe einen Traum“ (2017) in der ZUsammenKUNFT Stresemannstraße und entwarf Ausstattung und Dramaturgie für die SdF-Produktionen „Here We Are“ im TAK und „Es wird einmal“ (2018) in der ZUsammenKUNFT Stresemannstraße.
Von 2017 bis 2019 leitete Ute Lindenbeck zusammen mit Sofie Hüsler, die Theatergruppe in der S27 und hat in diesem Rahmen Performances für das Projekt „Europaladen“ entwickelt. Seit 2018 ist sie Teil der Workshopreihe „Feel a little“ des Young Mind Lab in der ZUsammenKUNFT Stresemannstraße, das mit der Produktion „HIER“ im Dezember 2019 seinen Abschluss fand. Aktuell bereitet das YML die Workshopreihe „Performing Berlin“ in Kooperation mit dem Märkischen Museum und Bildungsflügel vor. Auf dem Gelände des Regenwasserrückhaltebeckens Tempelhofer Feld entwickelt Ute Lindenbeck seit Herbst 2018 im Team mit Sabine Zahn, Işıl Güney und Hendrik Weiner Module für die Kinderuniversität im Rahmen der Floating University.

Since 2003 Ute Lindenbeck works as a freelance stage and costume designer. She studied at the Kunsthochschule Berlin and at the Central Saint Martins University of the Arts London, in 2000 she graduated with a diploma in stage-design. She plans stage and costumes for both opera and drama and has collaborated with directors Brigitta Gillessen and Verena Koch for years. In 2012, she has founded theatre collective AGENTUR FÜR ANERKENNUNG. Together with director Reto Kamberger and actress Anna Dieterich she develops projects that are based on personal stories and reveal possibilities and utopian images for our today society. Since 2017 Ute Lindenbeck is part of the theatre group „Sisyphos, der Flugelefant“ and realized the presentation concept for „I have a dream“ (2017) in ZUsammenKUNFT Stresemannstrasse. She developed scenography and dramaturgy for the SdF productions „Here We Are“ in TAK and “ Once Upon a Time „(2018) in ZUsammenKUNFT Stresemannstrasse.
From 2017 to 2019, Ute Lindenbeck directed the theatre group for young people in S27 in company with Sofie Hüsler. Since 2018 she was part of the workshop series „Feel a little“ of Young Mind Lab in ZUsammenKUNFT, and completed with the production „HERE“ in December 2019. YML is currently preparing the „Performing Berlin“ workshop series in cooperation with Märkisches Museum and Bildungsflügel. In the rainwater retention basin of Tempelhofer Feld, framed by Floating University, Ute Lindenbeck offers workshops for Children’s University and collaborates with Sabine Zahn, Işıl Güney and Hendrik Weiner since 2018.

Ausbildung | education

1989 – 1992 Lette-Verein Berlin, Berufsfachschule für Mode, Fotografie und Grafik
Abschluss: Staatlich anerkannte Grafikerin
1994 – 2000 Kunsthochschule Berlin, Fachbereich Bühnen- und Kostümbild
Abschluss: Diplom
1998 Central Saint Martins University of the Arts, London
Auslandssemester im Fachbereich Performance Design and Practice

Arbeiten | works Ute Lindenbeck

Kontakt | contact
Ute Lindenbeck
10997 Berlin
mail(at)utelindenbeck.de