Carmen
von Brigitta Gillessen und Ralf Soiron nach Georges Bizet
Premiere am Theater Dortmund 28. März 2014
Regie: Brigitta Gillessen
Musikalische Leitung: Michael Hönes
Bühnenbild Kostümbild
Alle Fotos © Birgit Hupfeld
Eine Oper für Jugendliche? Wir haben die Geschichte von Carmen in die Gegenwart verlegt. Carmen ist Besitzerin des Clubs „La Corrida“, hier tritt sie als Sängerin auf. Sie dealt mit Kokain und ist die Anführerin der Karinças, einer Gang, die nur aus starken Frauen besteht. José ist ein Polizist, der frisch im Drogendezernat angefangen hat und wegen seiner aufbrausende Art bereits unter Beobachtung steht. Micaela ist die Verlobte Josés, sie ist schwanger und kämpft mit allen Mitteln um José.
Die Szenenfolge wird mit Musik von Der Wolf (Jens Albert) und Timo Gilenberg kombiniert. Sie kommentieren in ihren Raps die Geschichte und zeigen den Protagonisten, dass sie immer entscheiden können, welchen Weg sie gehen.
Die Oper nach Bizet wird im KJT, einer Raumbühne, gezeigt. Mit nur wenigen Raumelementen werden die verschiedenen Orte skizziert, die Bar von Carmen und die Wohnlandschaft von Micaela sind gegenüber angeordnet und können gleichzeitig bespielt werden. So gelingt es, die Geschichte beider Frauen parallel zu erzählen.